Dienstag, 24. Juni 2014

Holunderblütenlikör

Auch wenn eigentlich nicht Thema des Blogs, poste ich mal was anderes und da es  zur Jahrezeit passt.

40-50 Holunderdolden in 3l Wasser (oder 2l Wasser und 1l Apfelsaft [naturtrüb]) ansetzten. Nach 24 Stunden abseihen (am besten 2 bis 3 Lagen Küchenhandtücher in Sieb legen und Süd durchseihen)

3 Flaschen Wodka, 800g - 900g Zucker, 50g - 60g Zitronensäure dazugeben und gut druchrühren. 4 Stunden stehen lassen und dann in Flaschen umfüllen, das ganze dunkel lagern.

Ist sehr einfach und lecker, Vorsicht man merkt beim trinken nicht wieviel Alkohol drine ist, das kann zu bösem Kater führe. Die Warung ist ernst gemeint, ich hab die Erfahrung auch machen müssen.

Sonntag, 8. Juni 2014

Pudding

Ich hatte ein bisschen Stress in letzter Zeit und ausserdem bin ich jetzt stolze Großtante, deswegen hatte ich zum kochen wenig Zeit.

Pudding kennt ja jeder, aber ich habe keinen typischen deutschen Pudding probiert sondern einen japanischen. Erste wollte ich ja das Rezept selberschreiben, aber beim lesen meiner Lieblingsbolgs habe ich gestern eine paar tolle Rezepte entdeckt. Deswegen schreib ich hier nichts sondern verlinke die Seite einfach. Diesen Blog zu lesen lohnt sich wirklich, nicht nur das Rezept.

Erdbeer & Matcha Milchpudding